Delmenhorst Taxi IG | Am Waldrand 57a | 28857 Syke | Tel.: 0421 377 07 800 | Fax: 0421 377 07 810 Impressum Datenschutzerklärung AGBs

Ihr Taxi für Delmenhorst*

Das Taxi von Delmenhorst nach Bremen & zurück

Ihr Taxi von Delmenhorst zur: - Strahlentherapie - Chemotherapie - Dialyse - Reha / AHB - Flughafen - Kreuzfahrtterminal - Berufsgenossenschaft Seit 1994 sind wir im Dienst der Kunden als stets zuverlässiger Partner für Krankenfahrten und Flughafentransfers bekannt. Delmenhorst Taxi IG ist ein Service der Bremer-Taxi IG Sie erreichen uns unter: 0421 - 377 07 800 Per Fax unter: 0421 - 377 07 810 E-Mail: Info@Bremer-Taxi.de Telefonische Auftragsannahme Montag - Freitag 06.00 - 19.00 Uhr Samstag & Sonntag 12.00 - 19.00 Uhr

Unsere Dienstleistungen für Sie

Taxi, Großraumtaxi und Limousinenservice Flughafentransfer Bremen und deutschlandweit Transfer zu allen Kreuzfahrthäfen und zurück Crew-, Hafen- und Schiffstransfers Krankenfahrten & Krankentransport** Telefonische oder Online-Bestellung Bequeme bargeldlose Zahlung mit ec- oder Kreditkarte, Zahlung auf Rechnung für Firmenkunden Unsere Fahrzeuge – vom Taxi bis hin zum 8-Sitzer-Grossraumtaxi und Komfortlimousine sind alle Nichtraucher-Fahrzeuge und werden regelmäßig gewartet um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten.

Wir sind das Original - Delmenhorst Taxi IG

Das Taxi von Delmenhorst nach Bremen

1981 meldete die Vereinigte Kammgarnspinnerei endgültig Konkurs an. Nach den Schließungen der Jute-Spinnerei und der Hansa-Werke blieben einzig die Deutschen Linoleum Werke (heute Armstrong-DLW) als Industrieunternehmen in der Stadt. Delmenhorst stand vor der Aufgabe, die entstandenen Brachflächen in der Stadt neu zu nutzen. Seit 1986 entsteht auf der Nordwolle ein neuer Stadtteil, dessen Wohnbebauung architektonischen Details der Industriegebäude aufgreift und somit modernes Wohnen und traditionelle Architektur verbindet. Zahlreiche Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Bildungseinrichtungen haben sich zudem in den modernisierten Industriebauten angesiedelt. Auf dem Gebiet der Jute Jute-Spinnerei befindet sich mittlerweile ein Einkaufszentrum mit Kino, Diskothek und Gastronomie. Das brach liegende Hansa-Gelände wurde mit einem Supermarkt und Wohnhäusern bebaut. Nach dem Abriss der 1994 stillgelegten Caspari-Kaserne im Jahr 2000 wird auch hier ein neuer Stadtteil gebaut: Das „Neue Deichhorst“. Am 23. Juli 1998 eröffnete mit dem Hanse-Wissenschaftskolleg am Lehmkuhlenbusch eine gemeinsame hochkarätige Forschungsstätte der Länder Bremen und Niedersachsen sowie der Stadt Delmenhorst. Im Herbst 1998 stieg die Delme über die Ufer und bescherte der Innenstadt ein „Jahrhunderthochwasser“. Als Reaktion darauf entsteht im Süden der Stadt ein Regenrückhaltebecken, das Hochwasser zukünftig verhindern soll. Die deutsche Ministerkonferenz für Raumordnung erkannte den Großraum Bremen-Oldenburg mit der Stadt Delmenhorst als europäische "Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten" an. Seit 2008 ist Delmenhorst auch Sitz der Geschäftsstelle. 2006 wurde Delmenhorst bundesweite Aufmerksamkeit zuteil, als bekannt wurde, dass das in direkter Nachbarschaft zum Rathaus gelegene „Hotel am Stadtpark“ an einen rechtsextremen Anwalt verkauft werden sollte. Dieser wollte das Hotel in ein rechtes Schulungszentrum verwandeln. Mit Demonstrationen und Spenden wehrten sich die Delmenhorster gegen den Verkauf. Im Dezember 2006 siegten die Stadtverwaltung und die Bürger schließlich im Kampf um das Hotel und erwarben das Gebäude mit Spendengeldern und Mitteln der Stadt. Nach einer kontrovers geführten Diskussion um die Folgenutzung wurde das in seiner Bausubstanz geschädigte Hotel im März 2009 abgerissen. Die frei gewordene Fläche im Herzen der Stadt ist Teil des geplanten „Graftbogens“, der verschiedene repräsentative Bauten am Rand des Delmenhorster Stadtparks vorsieht. Als ein Teil des „Graftbogens“ entsteht seit Ende 2009 ein neues Schwimmbad auf dem Grundstück des ehemaligen Stadtbads "Delfina". Ebenso kontrovers wie die Debatte um das "Hotel am Stadtpark" wurde der Bau eines Einkaufszentrums zur Belebung der Innenstadt diskutiert. Im März 2010 fiel sogar die Entscheidung für den Standort „Am Stadtwall“, wo das Einkaufszentrum auf der Fläche eines Park- und Wohnhauses sowie einer Ladenpassage aus den 1970er-Jahren entstehen sollte. Im Juli 2011 entschied sich der Stadtrat dann für ein Aus der Center-Pläne. *Bitte beachten Sie, dass wir als in Bremen ansässiges Unternehmen ausschließlich Fahrten nach und ab Bremen anbieten können. **Wir führen ausschließlich nicht qualifizierte Krankentransporte durch. Dies bedeutet, dass unsere Krakentransporte mit konzessionierten Taxis ohne fachliche medizinische Betreuung durchgeführt werden.

Unsere Taxi Services

Krankenfahrten Ob Dialyse, Chemotherapie, Strahlentherapie, BG oder zu und von stationären Aufenthalten im Krankenhaus, wir sind Ihr zuverlässiger Partner. Flughafentransfer Für Geschäftsreisende oder Familien mit Kindern, unsere Taxis sind für jeden Flughafen- transfer die erste Wahl. Europaweite Transfers in gepflegten Fahrzeugen. Serienfahrten Bei regelmäßigen Fahrten, wie bspw. Dialyse, Chemo- und Strahlentherapie etc. sorgen wir dafür, dass Sie immer pünktlich abgeholt werden.
Taxi Delmenhorst IG
Ihr Taxi von Delmenhorst nach Bremen*

Ihr Taxi von Delmenhorst nach Bremen

Taxi Delmenhorst IG Am Waldrand 57a - 28857 Syke Tel.: 0421 377 07 800 - Fax: 0421 377 07 810 Impressum Datenschutzerklärung AGBs
Ihr Taxi zur: - Strahlentherapie - Chemotherapie - Dialyse - Reha / AHB - Flughafen - Bahnhof - Kreuzfahrtterminal - Berufsgenossenschaft Seit 1994 sind wir im Dienst der Kunden als stets zuverlässiger Partner für Krankenfahrten und Flughafentransfers bekannt. Sie erreichen uns unter: 0421 - 377 07 800 Per Fax unter: 0421 - 377 07 810 E-Mail: Info@Bremer-Taxi.de Telefonische Auftragsannahme Montag - Freitag 06.00 - 19.00 Uhr Samstag & Sonntag 12.00 - 19.00 Uhr

Unsere Dienstleistungen für Sie

Taxi, Großraumtaxi und Limousinenservice Flughafentransfer Bremen und deutschlandweit Transfer zu allen Kreuzfahrthäfen und zurück Crew-, Hafen- und Schiffstransfers Krankenfahrten & Krankentransport** Telefonische oder Online-Bestellung Bequeme bargeldlose Zahlung mit ec- oder Kreditkarte, Zahlung auf Rechnung für Firmenkunden. Unsere Fahrzeuge – vom Taxi bis hin zum 8- Sitzer-Grossraumtaxi und Komfortlimousine sind alle Nichtraucher-Fahrzeuge und werden regelmäßig gewartet um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten.

Wir sind das Original

- Taxi Delmenhorst IG -

Das Taxi von Delmenhorst nach Bremen

1981 meldete die Vereinigte Kammgarnspinnerei endgültig Konkurs an. Nach den Schließungen der Jute-Spinnerei und der Hansa-Werke blieben einzig die Deutschen Linoleum Werke (heute Armstrong-DLW) als Industrieunternehmen in der Stadt. Delmenhorst stand vor der Aufgabe, die entstandenen Brachflächen in der Stadt neu zu nutzen. Seit 1986 entsteht auf der Nordwolle ein neuer Stadtteil, dessen Wohnbebauung architektonischen Details der Industriegebäude aufgreift und somit modernes Wohnen und traditionelle Architektur verbindet. Zahlreiche Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Bildungseinrichtungen haben sich zudem in den modernisierten Industriebauten angesiedelt. Auf dem Gebiet der Jute Jute- Spinnerei befindet sich mittlerweile ein Einkaufszentrum mit Kino, Diskothek und Gastronomie. Das brach liegende Hansa- Gelände wurde mit einem Supermarkt und Wohnhäusern bebaut. Nach dem Abriss der 1994 stillgelegten Caspari-Kaserne im Jahr 2000 wird auch hier ein neuer Stadtteil gebaut: Das „Neue Deichhorst“. Am 23. Juli 1998 eröffnete mit dem Hanse- Wissenschaftskolleg am Lehmkuhlenbusch eine gemeinsame hochkarätige Forschungsstätte der Länder Bremen und Niedersachsen sowie der Stadt Delmenhorst. Im Herbst 1998 stieg die Delme über die Ufer und bescherte der Innenstadt ein „Jahrhunderthochwasser“. Als Reaktion darauf entsteht im Süden der Stadt ein Regenrückhaltebecken, das Hochwasser zukünftig verhindern soll. Die deutsche Ministerkonferenz für Raumordnung erkannte den Großraum Bremen-Oldenburg mit der Stadt Delmenhorst als europäische "Metropolregion Bremen- Oldenburg im Nordwesten" an. Seit 2008 ist Delmenhorst auch Sitz der Geschäftsstelle. 2006 wurde Delmenhorst bundesweite Aufmerksamkeit zuteil, als bekannt wurde, dass das in direkter Nachbarschaft zum Rathaus gelegene „Hotel am Stadtpark“ an einen rechtsextremen Anwalt verkauft werden sollte. Dieser wollte das Hotel in ein rechtes Schulungszentrum verwandeln. Mit Demonstrationen und Spenden wehrten sich die Delmenhorster gegen den Verkauf. Im Dezember 2006 siegten die Stadtverwaltung und die Bürger schließlich im Kampf um das Hotel und erwarben das Gebäude mit Spendengeldern und Mitteln der Stadt. Nach einer kontrovers geführten Diskussion um die Folgenutzung wurde das in seiner Bausubstanz geschädigte Hotel im März 2009 abgerissen. Die frei gewordene Fläche im Herzen der Stadt ist Teil des geplanten „Graftbogens“, der verschiedene repräsentative Bauten am Rand des Delmenhorster Stadtparks vorsieht. Als ein Teil des „Graftbogens“ entsteht seit Ende 2009 ein neues Schwimmbad auf dem Grundstück des ehemaligen Stadtbads "Delfina". Ebenso kontrovers wie die Debatte um das "Hotel am Stadtpark" wurde der Bau eines Einkaufszentrums zur Belebung der Innenstadt diskutiert. Im März 2010 fiel sogar die Entscheidung für den Standort „Am Stadtwall“, wo das Einkaufszentrum auf der Fläche eines Park- und Wohnhauses sowie einer Ladenpassage aus den 1970er-Jahren entstehen sollte. Im Juli 2011 entschied sich der Stadtrat dann für ein Aus der Center-Pläne. *Bitte beachten Sie, dass wir als in Bremen ansässiges Unternehmen ausschließlich Fahrten nach und ab Bremen anbieten können. **Wir führen ausschließlich nicht qualifizierte Krankentransporte durch. Dies bedeutet, dass unsere Krakentransporte mit konzessionierten Taxis ohne fachliche medizinische Betreuung durchgeführt werden. Telefon: 0421 - 377 078 00

Unsere Taxi Services

Krankenfahrten Ob Dialyse, Chemotherapie, Strahlentherapie, BG oder zu und von stationären Aufenthalten im Krankenhaus, wir sind Ihr zuverlässiger Partner. Flughafentransfer Für Geschäftsreisende oder Familien mit Kindern, unsere Taxis sind für jeden Flughafen- transfer die erste Wahl. Europaweite Transfers in gepflegten Fahrzeugen. Serienfahrten Bei regelmäßigen Fahrten, wie bspw. Dialyse, Chemo- und Strahlentherapie etc. sorgen wir dafür, dass Sie immer pünktlich abgeholt werden.
Ihr Taxi von Delmenhorst nach Bremen*
Taxi Delmenhorst
Jetzt anrufen Jetzt anrufen